Warengruppennav
- Die Kraft des Gebetes
- Judaismus - Kabbala - Glaubenszerstörung
- Zionismus/Freimaurerei/Weltideologie
- Corona / Chemtrails / Klimawandel
- Evolutionslehre
- Psychiatrisierung / Impfungen
- Der Teufel und sein Wirkungsfeld
- Islam
- Kirchen-/Glaubenskrise
- Pseudoprophetien
- Maria Mutter Gottes, Prophetin der Endzeit
- Heilige/heiligmäßige Personen
- Hinführung zum Gebet
- Heilige Messe
- Besinnliches
- Die letzten vier Dinge
- Historische Enthüllungen
- Downloads kostenfrei
- Priesterbruderschaft St. Pius X.
- Verlagskatalog
- Dipl. Pol. Udo Walendy
- Infoblättersatz
- Gebetszettel und -bildchen
Ausführliche Beschreibung
Bewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hersteller
Hersteller | Spirago, Franz |
---|---|
EAN/ISBN | 9783929170733 |
Downloads
Prof. Franz Spirago, 91 Seiten
Die Erneuerung der katholischen Messe nach dem II. Vatikanum war keine Reform, sondern eine Revolution. Der Begriff des "Opfers" verschwand zugunsten eines demokratisch-sozialen Gemeinschaftserlebnisses. Der Priester wurde zum Vorsteher der Gemeinde degradiert. Erotisch gekleidete Helferinnen vergreifen sich am kostbaren Leib und Blut Christi. Der Geist der Anbetung wich einer die Messe "aussitzenden" Masse Mensch, die durch Dauerberieselung zum persönlichen Gebet unfähig geworden ist. Die neue Liturgie ist banal, protestantisierend, judaisierend und kulturzerstörend. Jeder, der noch einen Funken Selbstachtung in sich trägt, wird deshalb dieses Zerrbild der Liturgie meiden und sich mit neuem Eifer den Geist der wahren katholischen Liturgie aneignen, wie ihn der Autor in seinem Büchlein darlegt. Man darf sich nicht täuschen, die Tatsache, daß so viele Menschen an der neuen Liturgie teilnehmen, ist ein untrügliches Zeichen für die Dekadenz des Wahrnehmungsvermögens von edlen und hohen Dingen. Das edelste und höchste Gut auf Erden ist das "Hl. Meßopfer", in dem Gott selbst unter den Menschen gegenwärtig wird. Daher soll nur das Edelste und Angemessenste in der Heiligen Liturgie Anwendung finden. Wir müssen zurückkehren zu den edlen Wahrheiten unseres katholischen Glaubens. Lassen wir uns deshalb belehren und belehren wir andere über die Heiligkeit des katholischen Meßopfers.
Die Erneuerung der katholischen Messe nach dem II. Vatikanum war keine Reform, sondern eine Revolution. Der Begriff des "Opfers" verschwand zugunsten eines demokratisch-sozialen Gemeinschaftserlebnisses. Der Priester wurde zum Vorsteher der Gemeinde degradiert. Erotisch gekleidete Helferinnen vergreifen sich am kostbaren Leib und Blut Christi. Der Geist der Anbetung wich einer die Messe "aussitzenden" Masse Mensch, die durch Dauerberieselung zum persönlichen Gebet unfähig geworden ist. Die neue Liturgie ist banal, protestantisierend, judaisierend und kulturzerstörend. Jeder, der noch einen Funken Selbstachtung in sich trägt, wird deshalb dieses Zerrbild der Liturgie meiden und sich mit neuem Eifer den Geist der wahren katholischen Liturgie aneignen, wie ihn der Autor in seinem Büchlein darlegt. Man darf sich nicht täuschen, die Tatsache, daß so viele Menschen an der neuen Liturgie teilnehmen, ist ein untrügliches Zeichen für die Dekadenz des Wahrnehmungsvermögens von edlen und hohen Dingen. Das edelste und höchste Gut auf Erden ist das "Hl. Meßopfer", in dem Gott selbst unter den Menschen gegenwärtig wird. Daher soll nur das Edelste und Angemessenste in der Heiligen Liturgie Anwendung finden. Wir müssen zurückkehren zu den edlen Wahrheiten unseres katholischen Glaubens. Lassen wir uns deshalb belehren und belehren wir andere über die Heiligkeit des katholischen Meßopfers.
Verlag Anton A. Schmid
- Alles zu Ehren des Dreifaltigen Gottes
- Private Netzseite von
- Ilona Oertl
- Siegfried-Ott-Straße 9
- 89257 Illertissen
- Deutschland
0831-21895
0831-21895
Bestellung können auch per Briefpost an den VERLAG ANTON A. SCHMID, PF 22, D - 87467 DURACH geschickt, oder ihm unter der Tel.-Nr. (0049) 0831 21895 mitgeteilt werden.
JESU und MARIENS reichen Schutz und Segen wünscht Ihnen von ganzem Herzen Ihre Jugend- und Datenschutzbeauftragte Ilona Oertl, Siegfried-Ott-Straße 9, 89257 Illertissen, Tel. 07303-3883, e-mail: athanasius-bernard[at]web.de.
Aktualisiert am 19. März 2025. Fest des hl. Joseph