Warengruppennav
- Die Kraft des Gebetes
- Judaismus - Kabbala - Glaubenszerstörung
- Zionismus - Freimaurerei - Eine Welt-Ideologie
- Chemtrails / Klimawandel
- Evolutionslehre
- Psychiatrisierung / Impfungen
- Der Teufel und sein Wirkungsfeld
- Islam
- Kirchen-/Glaubenskrise
- Pseudoprophetien
- Maria Mutter Gottes, Prophetin der Endzeit
- Heilige/heiligmäßige Personen
- Hinführung zum Gebet
- Heilige Messe
- Besinnliches
- Zeitungen, Satiren
- Die letzten vier Dinge
- Historische Enthüllungen
- Priesterbruderschaft St. Pius X.
- Dipl. Pol. Udo Walendy
- Infoblättersatz
- Infos kostenfrei runterladen
- Gebetszettel und -bildchen
Ausführliche Beschreibung
Bewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hersteller
Downloads
Die Ehrfurcht Mariens vor dem Allerheiligsten Sakrament des Altares
Maria Rosenberger, 184 Seiten, 14,90 Euro
Die heiligmäßige Äbtissin Maria von Agreda (1602-1665) schaute in ihren Visionen die Mutter Gottes bei der Vorbereitung zur heiligen Messe und zur heiligen Kommunion. Die jungfräuliche Mutter bezeigte mit dem Angesicht zur Erde liegend, in unaussprechlicher Ehrfurcht ihre Anbetung. Dann erweckte sie Akte tiefer Demut. Sie betrachtete sich als irdisches Geschöpf, als Staub im Vergleich zur unendlichen Wesenheit Gottes. So lud sie alle Engel ein, sie möchten mit ihr den Herrn anrufen, damit Er sie vorbereite, Ihn würdig im Heiligsten Sakrament zu empfangen. So verbrachte sie den größten Teil der Nacht im Gebet und mit Lobeshymnen. Vor der heiligen Kommunion sank sie dreimal tief in die Knie und empfing dann Jesus im Hl. Sakrament. Nach der heiligen Kommunion verweilte sie drei Stunden in heiliger Sammlung.
Maria erkannte, daß die Apostel und Priester bei der hl. Messe einen eigenen Ornat und heilige Gewänder tragen sollten, die eine geheimnisvolle Bedeutung haben. Wenn sie an diesen Paramenten arbeitete, die sie selbst aus Leinwand oder kostbarer Seide anfertigte, tat sie es meist kniend.
Kunden, die diesen Artikel bestellt haben, haben auch bestellt...
Verlag Anton A. Schmid
- Alles zu Ehren des Dreifaltigen Gottes
- Private Netzseite von
- Ilona Oertl
- Siegfried-Ott-Straße 9
- 89257 Illertissen
- Deutschland
0831-21895
0831-21895
Nur mir, als Betreiberin des Webshops, und dem Verlag Anton A. Schmid werden Ihre Daten bekannt. Zur Ausführung Ihrer Bestellung wird Ihre Anschrift bei Brief-, Bücher- oder Paketsendungen für Post, DHL oder Hermes im Adressfeld sichtbar. Sollte Ihr Vertrauen in das Internetwesen verständlicherweise trotzdem begrenzt sein, bitten wir Sie Ihre Bestellung per Briefpost an den VERLAG ANTON A. SCHMID, PF 22, D - 87467 DURACH zu senden, oder ihm unter der Tel.-Fax-Nr. (0049) 0831 21895 mitzuteilen.
JESU und MARIENS reichen Schutz und Segen wünscht Ihnen von ganzem Herzen
Ihre Jugenschutzbeauftragte Ilona Oertl, Siegfried-Ott-Straße 9, 89257 Illertissen, Tel. 07303-3883, e-mail: athanasius-bernard[at]web.de