1
/
von
1
Michael Th. Sprenger-Menzel
MAASTRICHT - Quo vadis EUROPA?
MAASTRICHT - Quo vadis EUROPA?
Normaler Preis
€3,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€3,00 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Michael Th. Sprenger-Menzel, 81 Seiten
Der arglose, von den Massenmedien "ausgewählt" informierte Bürger wird über die wahren Folgen der Europäischen Vereinigung im Sinne des Maastrichter Vertrages schon deshalb nicht Bescheid wissen, weil man von ihm nicht verlangen kann, daß er den Vertragstext kennt. Um dem Bürger ein wahres Bild zu vermitteln, hat ein Fachmann (ein Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaftler (Hochschuldozent)) diese wertvolle Aufklärungsarbeit in der Überzeugung vorgelegt, daß er damit den Europäern, insbesondere aber dem deutschen Steuerzahler (und Wähler!), einen wertvollen Dienst leistet.
Der Leser wird dem Autor dankbar sein, weil die fundierte, am Vertragstexte selbst ausgerichtete und im besten Sinne des Wortes "kritische" (dabei aber nicht zu theoretische) Argumentation einfach wachrüttelt und überzeugt. Viele werden sogar schockiert sein, weil deren Vorstellung vom "Vereinten Europa" eben nicht dem entspricht, was eine gezielte Werbekampagne europhorischer Maastricht-Europäer jahrelang vorgegaukelt hat; denn Maastricht ist erst der Anfang ...
Dieses Buch richtet sich nicht nur an Fachkollegen, sondern gerade auch an den "Mann auf der Straße" und sollte von ihm schnellstens gelesen werden, damit er nicht länger ein Opfer eigener und fremder Fehleinschätzungen und Falschinformationen bleibe.
Artikelnummer: 130
ISBN: 9783929170306
Der arglose, von den Massenmedien "ausgewählt" informierte Bürger wird über die wahren Folgen der Europäischen Vereinigung im Sinne des Maastrichter Vertrages schon deshalb nicht Bescheid wissen, weil man von ihm nicht verlangen kann, daß er den Vertragstext kennt. Um dem Bürger ein wahres Bild zu vermitteln, hat ein Fachmann (ein Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaftler (Hochschuldozent)) diese wertvolle Aufklärungsarbeit in der Überzeugung vorgelegt, daß er damit den Europäern, insbesondere aber dem deutschen Steuerzahler (und Wähler!), einen wertvollen Dienst leistet.
Der Leser wird dem Autor dankbar sein, weil die fundierte, am Vertragstexte selbst ausgerichtete und im besten Sinne des Wortes "kritische" (dabei aber nicht zu theoretische) Argumentation einfach wachrüttelt und überzeugt. Viele werden sogar schockiert sein, weil deren Vorstellung vom "Vereinten Europa" eben nicht dem entspricht, was eine gezielte Werbekampagne europhorischer Maastricht-Europäer jahrelang vorgegaukelt hat; denn Maastricht ist erst der Anfang ...
Dieses Buch richtet sich nicht nur an Fachkollegen, sondern gerade auch an den "Mann auf der Straße" und sollte von ihm schnellstens gelesen werden, damit er nicht länger ein Opfer eigener und fremder Fehleinschätzungen und Falschinformationen bleibe.
Hersteller: Sprenger-Menzel, Michael, Th.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
